F-Tour – eine der beliebtesten Wettmöglichkeiten meiner Leser (Nürnberg, 24.04.2021)
Kennen Sie meine F-Tour schon? Klingt so ein bisschen nach Tour-de-france und ist es eigentlich auch: eine Tour nicht durch die Rennen des Tages an einem ausgewählten Ort – heute (23.04.21) sogar zwei: Lyon Parilly (nur Flachrennen) und im Anschluß Fontainebleau.
Wie funktioniert das? Ich nenne je Rennen meine Auswahl eines Siegers. Es ist sehr spannend, diese Tipps nachzuspielen – egal ob auf Sieg oder auf Platz, erfolgreich sind beide Möglichkeiten – so erzielte ich am 23.04.21 auf Platz und am Tag vorher auf Sieg mehr als 20% Gewinn. Es ist egal, ob Sie 1€ einsetzen oder 10. Die meisten meiner „Follower“ spielen 10€.
Was ist das besondere an der F-Tour. OK, die Anzahl der Treffer – nicht immer, aber sehr oft. So kann man einen Renntag übe 8, 9 oder mehr Rennen (am 24.04.21 sogar 13) spannend gestalten. Die Deutschen spielen gerne die Dreierwette. Dort hat man am Ende des Tages sehr oft und schnell 50, 100 oder mehr € verloren. Bei der F-Tour macht man kleine Gewinne aber auch nur kleine Verluste. Und genau das ist eher die Art des Wettens in Frankreich. Schauen wir uns mal die Umsätze nach Wettart in Compiegne an:
Also der höchste Umsatz bei den Ein-Pferde-Wetten Sieg =26% und Platz =18% und erst an 3. Stelle die Wette mit dem potentiell höchsten Gewinn, die Fünferwette mit 15% oder auch: 60% in den drei Hauptwettarten Deutschland (18.04.21 Köln im 9. Rennen):
In Deutschland nur 7% Siegwetten, 5% Platz und die Hauptwettart (Viererwette) 58%. Damit ist von vornherein klar, dass in Deutschland viel weniger Wette ihre Wetten durchbekommen – während in Frankreich nur ¼ der Wetter hohes Risiko (2 oder mehr-Pferde-Wette) gehen, sind des in Deutschland über 80%! Für mich kein Wunder, dass der Umsatz in Deutschland meist nicht einmal 10% des französischen Umsatzes ist. Ganz abgesehen davon, dass an Tagen mit „Quinte+“ in Frankreich ein Umsatz in Millionenhöhe dazukommt. Lösung? Genau: Lösung des Wetttotos von der Rennbahn in ein stattliches System – Lotto hatte zu Zeiten des Rennquintetts (3er Pferdwette mit 4er Lotto verquickt) nach Lotto den zweithöchsten Umsatz in Deutschland – mehr als die Fußball-Auswahwette!!!
Nun beende ich die schmerzliche Leidensgeschichte der deutschen Pferdewette (Umsatzverluste gegenüber „besseren Zeiten“ über 80%) und gebe Ihnen heute die F-Tour für die 2, 4 und 6-8 Rennen in Lyon / Fontainebleau (wobei 210 bedeutet 2. Rennen Nummer 10):
Lyon 210 (Ammerland) + 401 (Wertheimer Brüder) + 602 + 706 + 801 Fontainebleau 106 + 201 + 301 + 403* + 508 + 604 + 705 + 802 (Berit Weber)
*= wenn Sie mit einer Risikowette viel Geld verdienen wollen, dann sollten Sie sich in diesem Rennen ein Pferd aussuchen, welches über 60:1 zahlt … so habe ich auf Sieg bis über 700 für 10€ und übe 280 für 10€ gewonnen. Geht heute nirgends einfacher als im 4. Fontainebleau
Viel Erfolg wünscht Holger Mußwitz
|